Willkommen auf unserer Homepage
Ein Freund hatte mich auf "Jimdo-Pages to the People" aufmerksam gemacht und ich fand die Idee Klasse und auch die Macher sehr beeindruckend. Da ich in grauer Vorzeit während meines Studiums mal einen Programmierschein gemacht hatte, wollte ich mal wissen, was noch hängengeblieben ist und habe eine Homepage von mir, von uns erstellt. Und ich muss sagen, mit Jimdo ist es wirklich kinderleicht, auch mit keinen oder mit eher nicht mehr vorhandenen Programmierkenntnissen. Mein Kompliment an Jimdo.
Über die linke Navigationsleiste könnt Ihr ein wenig blättern. Dort sind viele Bilder von unserer Familie, unseren Verwandten und
Freunden eingestellt und unter "Geschichten aus dem Leben" einige nicht alltägliche, aber vielleicht sehr unterhaltsame und auch lustige Stories aus den verschiedenen Stationen meines Lebens.
Auch meine und die Geburtsstadt unserer Jungs, Hamburg, kommt nicht zu kurz. Einige Bereiche habe ich passwortgeschützt. Auf Wunsch schicke ich das Passwort gerne zu.
Ich grüße unsere Verwandten und Freunde hier zu Hause und rund um die
Welt.
Dieter
Ich habe Richard von Weizäcker, unseren ehemaligen Bundespräsidenten getroffen
Unser ehemaliger Bundespräsident, Richard von Weizäcker, überreicht mir als
damaliger 1. Vorsitzender des Wandsbeker Turnerbund von 1861 J.P. die Ehrenplakette des Bundespräsidenten für unseren Sportverein für dessen 125 jähriges Bestehen und für seine hervorragende Jugendarbeit
Dabei hat sich der Bundespräsident nach der Bedeutung des Zusatzes "J.P." in unserem Vereinsnamen erkundigt und er ist sehr aufmerksam meinen Erklärungen gefolgt. Weitere Informationen hierzu findet Ihr >>>>Hier
Auch die Tiere lieben Renate
(und ich dachte, sie küsst nur mich)
Renate sagt dazu: Unser Budsche wollte mir nur etwas sagen und hat dabei Ohr und Mund verwechselt
Na gut, auch Dieter schmust mit einem Koala bei unserem Besuch in Australien im Jahre 1986

Renate und Dieter als angehende Ingenieure, wie Sebastian sagt
Hier besichtigen wir im Jahre 2018 Adonkshof, eine hochmoderne Abfallentsorgungsanlage in
Essen.
Seit 1997 sind sowohl die Verbrennungsanlage als auch die Nebenanlagen für die Bürger des Kreises Wesel und gewerbliche Kunden in Betrieb.
Das Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof ist zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach dem europäischen Abfallverzeichnis (AVV) für die Beseitigung und Verwertung von Abfällen.