Aktuelles
Wichtige Etappen sind geschafft
Unser Jüngster hat seinen Bachelor of Science!
Herzlichen Glückwunsch auch von dieser Stelle aus. Am 02.04.2015 hat er seine Masterarbeit abgegeben und er ist jetzt Master of Science in Informatik und
hat einen duften Job gefunden bei einem Spieleentwickler in Hamburg. Der Job war gut, die Firma leider nicht. 2016 und 2017 hat die Firma von 1200 Mitarbeitern mehr als 2/3
entlassen. Schön ist, dass Nico schnell wieder einen neuen Job gefunden hat. Siehe
links unter "Nicolas".
Unser Mittlerer hat sein Diplom im Fach Chemie mit "s e h r g u t" bestanden.
Jetzt haben wir einen Diplom-Chemiker in der Familie.
Klasse und Herzlichen Glückwunsch. Nun ist der Doktor dran.
Vor einiger Zeit rief er ganz aufgeregt an:
"Wie bekannt, geht der Nobelpreis für Chemie in diesem Jahr an den israelischen Wissenschaftler Daniel Shechtman. Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm ehrt ihn mit der Auszeichnung für seine Entdeckung der Quasikristalle. In diesen Strukturen sind die Atome in Mustern angeordnet, die sich niemals wiederholen."
Unser Mittlerer sagte, dass bei ihm an der Universität das Telefon nicht mehr stillsteht. Reporter wollen mehr über dieses Thema wissen. Der
Arbeitskreis nämlich, in dem er mitarbeitet, befaßt sich auch mit diesem Thema.
Anfang 2015 hat Sebastian seine Dissertation abgegeben und im Juni 2015 hat er nach erfolgreicher Verteidigung seiner Dissertation seinen Doktor
bekommen.
Unser Großer ist Diplom-Ingenieur und hat jetzt einen tollen Job gefunden. Er ist
Produktmanager in einem Metallverarbeitungsbetrieb, der u.a. Roboter (Molche) entwickelt und herstellt für die Überprüfung kleiner und großer Pipelines auf Undichtigkeiten. Besonders nachgefragt
von internationalen Firmen, wie großer Ölgesellschaften, z.B. der Shell etc.
Für dieses Produkt hat Stephan`s Firma den Deutschen Feinmechanikerpreis 2016 erhalten. Siehe auch links unter "Stephan".
Toll und herzlichen Glückwunsch unseren drei Jungs auch von dieser Stelle aus.
04.11.2017
Renate und Dieter als Aktive im Deutschen Roten Kreuz
Glück im Unglück
Ende April 08 sind Renate und ich zum Treffen der ehemals leitenden Mitarbeiter des Suchdienstes aus ganz Deutschland gefahren, das in Dresden stattfand.
Leider haben wir Dresden nicht ganz unversehrt erreicht, denn wir haben kurz vor Dresden unfreiwillg und nicht ganz so prickelnd die Bekanntschaft eines jungen Mädchens gemacht.
Von vorne sah unser Wagen noch ganz brauchbar aus.....
aber von hinten.
Wie dem auch sei, es hätte noch schlimmer kommen können und alle sind Gott sei Dank mit dem Schrecken davongekommen.
Nur das Auto wird wohl jetzt den Weg allen Irdischen gehen müssen.
Insbesondere das Auto des jungen Mädchens, das uns und unserem rechts neben uns zum Stehen gekommenen vormaligen Hintermann mehr oder weniger ungebremst reingenascht ist, wird diesen Weg wohl gehen müssen .
(Dieter/06.05.08)