Empfang beim Bundespräsidenten 1986
1986 konnte ich in meiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des Wandsbeker Turnerbundes von 1861 J.P. die Ehrenplakette des Bundespräsidenten Richard von Weizäcker von ihm persönlich im westfälischen Arnsberg für das 125 jährige Bestehen des Wandsbeker Turnerbundes und für seine ausgezeichnete Jugendarbeit in Empfang nehmen.
(Die Bider und der Artikel können durch Anklicken vergrößert werden)
![Bundespräsident Richard von Weizäcker mit Dieter und dem Präsidenten des Deutschen Sportbundes, Hans Hansen](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=570x10000:format=jpg/path/s0e3b9ea2c245f188/image/i0d01f1294c8bcda3/version/1319833083/image.jpg)
Als 1. Vorsitzender unseres Sportvereins, des Wandsbeker Turnerbundes von 1861 J.P., hatte ich im Jahre 1986 die Ehre und das Vergnügen, Richard von Weizäcker
persönlich kennenlernen zu dürfen. Er hatte mir die Ehrenplakette des Bundespräsidenten für unseren Sportverein, u.a. für dessen 125jähriges Bestehen und für seine hervorragende Jugendarbeit,
übergeben.
Bei der Übergabe der Ehrenplakette erkundigte sich der Bundespräsident u.a. nach der Bedeutung des Zusatzes "J.P." in unserem Vereinsnamen, und er hat sehr aufmerksam meinen Ausführungen
zugehört. Weitere Informationen hierzu findet Ihr >>>>Hier
Zum 40. Jahrestag der Beendigung des II. Weltkrieges hat Richard von Weizäcker eine bemerkenswerte Rede gehalten, die auch mich sehr bewegt hat und die mehr denn ja
Gültigkeit hat. Auszüge findet Ihr >>>>Hier....
Und jetzt kommt der Hammer. Unser Cousin Holger in Australien hat bei seiner Ahnenforschung
jetzt herausgefunden, dass Prof. Dr. Theo Brenz (Reformator Johannes) mütterlicherseits ein direkter Vorfahre von uns ist. Dieser Prof. Dr. Brenz ist auch ein direkter Vorfahre von Richard von
Weizäcker. Jetzt weiß ich auch, warum ich mich damals so gut mit dem Bundespräsidenten verstanden habe. Ist doch klar, oder?
Und damit nicht genug. Wir sollen auch mit Johann Wolfgang von Goethe verwandtschaftliche Beziehungen haben.
Jetzt wird mir auch klar, warum ich so gut dichten kann. Noch Fragen.
Dieter